von Franz Sieberer

Regie: Michaela Frank

Gasteiger (Bauer am Gasteigerhof) Thomas Pangerl
Gasteigerin (seine Frau) Brigitte Obermüller
Nandl (beider Tochter) Julia Waldherr
Martl (Altknecht am Gasteigerhof) Rudolf Hufnagel
Wegscheider (Bauer am Wegscheiderhof) Lukas Obermüller
Xaver (sein Sohn) Matthias Kayser
Ing.Berger (landwirtschaftlicher Beraterin) Silvia Erhardsberger
Novotny Heini (Feriengast am Gasteigerhof) Andreas Goldbrunner
Kunigunde (seine Frau) Maria Wagner
Schmid Karl-Heinz (Feriengast) Martin Weber
Ute (seine Frau) Gudrun Kohlpaintner
Bärbl (beider Tochter) Regina Bormann

 

Inhalt

Die Gasteigers und die Wegscheiders, zwei Familien auf Bergbauernhöfen, leben seit Jahren miteinander in Streit. Ursache ist ein geplanter Straßenbau zu den Höfen, zu dessen Verwirklichung keiner der beiden Bauern Grund und Boden hergeben will. Die Familie Gasteiger verlegt sich nun auf die Zimmervermietung und hat Ferienwohnungen ausgebaut. Der Slogan heißt "Aktivurlaub am Bauernhof", eine Woche arbeiten, zwei Wochen gratis leben. Die ersten Gäste, Familie Novotny aus Wien und Familie Schmid aus Deutschland werden bereits erwartet. Da lässt der Wegscheider, ein Witwer, seinen Plan verlauten, statt seiner bisherigen Viehhaltung einen Hühnerstall mit Legebatterien zu errichten. Wegen der Geruchsbelästigung fürchten die Gasteiger nun um ihre Urlaubsgäste und es beginnt ein zähes Ringen, den Wegscheiderbauern von seinem Plan abzubringen.