Theaterfreunde Malgersdorf

Navigation an/aus
  • Start
  • Theaterstücke
    • 1994 Der Schrecken der Saison
    • 1996 Aktivurlaub am Bauernhof
    • 1997 Bleib cool Mama
    • 1999 Stadlgeheimnis
    • 2001 Da Weltverdruß
    • 2002 Alles hat sei Ordnung auf der Welt
    • 2004 Oh Gott, die Familie
    • 2005 's Loch in der Wand
    • 2006 Pension Hollywood
    • 2008 Kaiserschmarrn und Eifersucht
    • 2009 Die falsche Katz'
    • 2010 Wellness für Ku(h)wait
    • 2011 All inklusive oder Ois dabei
    • 2012 Erben ist gar net so leicht
    • 2013 Rendezvous im Kuhstall
    • 2014 Im Himmel gibt´s koa Parlament
    • 2015 Alles fest im Griff
    • 2016 Baby vorhanden, Vater gesucht
    • 2017 Kriminelles Klassentreffen
    • 2018 A Mordsgschicht
    • 2019 Feine Damen
  • Fotogalerie
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung
    • Beitrittserklärung

Nur Theater im Kopf

PNP vom 31.01.2018

Führen die Theaterfreunde: (von links) Vorsitzender Manfred Maierhofer, Ingrid Huber, Martin Weber, Brigitte Obermüller, Thomas Pangerl, Andreas Goldbrunner, 2. Vorsitzender Rudi Hufnagel, Sieglinde Kayser und Bürgermeister Franz-Josef Weber.

Vorsitzender Manfred Maierhofer und sein Stellvertreter Rudi Hufnagel leiten weiterhin die Theaterfreunde. Das haben die Mitglieder bei der Generalversammlung im Gasthaus Büchner in Heilmfurt bestätigt. Kassier Martin Weber und Schriftführerin Sieglinde Kayser wurden ebenfalls wiedergewählt. Andreas Goldbrunner löst Bühnenwart Helmut Sterzer ab. Maria Wagner gab ihr Amt als Beisitzerin ab. Als neue Beisitzer fungieren Thomas Pangerl und Brigitte Obermüller neben Ingrid Huber.

Als Höhepunkte der zurückliegenden acht Jahre bezeichnete der Vorsitzende die Theater-Aufführungen im Pfarrsaal, die Einakter bei der Christbaumversteigerung der Feuerwehr, die Kulturfahrten zur Volksbühne Olching sowie die Besuche von Theateraufführungen in den umliegenden Gemeinden. Am Ferienprogramm hat sich der Verein mit einem Zeltlager beteiligt, das fast ausschließlich aus der Vereinskasse finanziert wird und der große Renner bei Kindern und Jugendlichen ist. Hierbei habe sich die Zusammenarbeit mit dem Fischerverein bewährt.

Schriftführerin Sieglinde Kayser führte weitere Aktivitäten auf. Der Erlös des bunten Abends 2014 wurde gespendet. 300 Euro bekam der Kinderchor. Mit dem Rest des Geldes wurde ein Gastspiel von Mario Eicks "Theater für die Jugend" für die Kindergarten- und Schulkinder finanziert. Am meisten freuten sich die Spieler, dass sie mit ihrer Regisseurin ihr 25- und 30-jähriges Regiejubiläum feiern konnten. Kassier Weber Martin informierte über die Finanzen. Die Prüfer Markus Siebengartner und Cornelia Feuerer bescheinigten dem Kassier vorbildliche Arbeit.

Bürgermeister Franz-Josef Weber bezeichnete den Verein als "kulturelle Bereicherung für das ganze Dorf".

 

Komödianten mit ernstem Anliegen

PNP vom 13.01.2017

Die Palliativstation der Rottal-Inn-Kliniken mit Chefärztin Dr. Alexandra Fuchs und Stationsleiter Willi Harreiter freute sich über den Besuch der Theaterfreunde.

Jene hatten eine Spende über 500 Euro für die Station mit dabei. Die Abordnung der Theaterspieler war beeindruckt von dem, wie die Mitarbeiter der Station bemüht sind, Patienten auf ihrem schweren Weg zu begleiten.

Bei der Spendenübergabe (von links): Manuela Kerscher, Sabine Melzer (Krankenschwestern), Martin Weber, Manfred Maierhofer, Sieglinde Kayser (alle Theaterfreunde), Chefärztin Dr. Alexandra Fuchs, Rudolf Hufnagel (Theaterfreunde) und Stationsleiter Willi Harreiter.

 

Dubiose Vorfälle beim Klassentreffen

PNP vom 26.04.2017

Die Uraufführung des Stücks "Kriminelles Klassentreffen", das die Theater-Mitglieder Kathrin Edlheim und Michaela Frank selbst geschrieben hatten,

geriet zum vollen Erfolg. Das ganze Wochenende spielte die Laientruppe vor ausverkauftem Saal. Da ist die Freude riesengroß bei Autoren und Darstellern.

Das Stück handelt von drei Freundinnen, die sich zum Klassentreffen auf der Wellnesshütte Edelweiß treffen. Während eines feuchtfröhlichen Abends

ereignen sich mehrere dubiose-kriminelle Vorfälle. Eine turbulente Suche nach den Tätern beginnt.

Im Banne dubioser Ereignisse (von links): Maria Wagner, Thomas Pangerl, Silvia Huber, Stefan Erhardsberger und Michael Stockinger.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Impressum   |   Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 Theaterfreunde Malgersdorf